Die Europalette
Europaletten garantieren einen reibungslosen Transport von Waren.
Europaletten sichern eine stabile Lagerung der Waren.
Europaletten sorgen durch ihre hohe Qualität für maximale Arbeitssicherheit.
SPEZIFIKATIONEN der Europalette
Bretter: 11 Nägel: 78 Klötze: 9 Länge: 800 mm Breite: 1.200 mm Höhe: 144 mm Gewicht: ca. 25 kg Tragfähigkeit: 1.500 kg |
![]() |
Bei der Stapelung von beladenen Paletten auf einem soliden und ebenen Untergrund sollte eine Belastung der untersten Palette nur bis max. 5.500 kg erfolgen.
Quelle: EPAL
Europoolpalette (umgangssprachlich: Europalette )
Eine Europoolpalette (umgangssprachlich: Europalette ) ist eine Flachpalette ( FP ) aus dem Tauschsystem des Europools . Typischerweise (wie im Nachfolgenden) ist die nach EN 13698-1 genormte , mehrwegfähige Transportpalette mit einer Grundfläche von 0,96 Quadratmetern und den Maßen 1200 mm × 800 mm × 144 mm (Länge × Breite × Höhe) sowie einem Eigengewicht von 20 bis 24 kg (je nach Holzfeuchte) gemeint. Sie wird von 78 Spezial nägeln zusammengehalten (gelegentlich auch 81 Nägeln). Die Europalette ist UIC -genormt und entspricht den Bestimmungen der European Pallet Association (EPAL). [1]
Die Palette hat definierte Fasen an den senkrechten Außenkanten und an den Kanten der Bretter der Breitseite. Die einen erleichtern das Rangieren in engen Laderäumen, die anderen das Einfädeln mit Gabelzinken oder Hineinrollen mit einem Hubwagen . Alle schonen das Holz in Bezug auf Absplittern.
Eine Europalette ist eine sogenannte Vierwegpalette, d. h., sie kann von allen vier Seiten mit einem automatischen Flurfördergerät , z. B. mit einem Gabelstapler oder einem Hubwagen , aufgenommen und befördert werden.
Quelle: Wikipedia
Europaletten, Gitterboxen, H1 Paletten
1. Wahl Europaletten ![]() |
2. Wahl Europaletten ![]() |
Europalette für den Möbelbau bearbeitet ![]() |
H1 Hygienepaletten ![]() |
E2 Lebensmittelkisten ![]() |